Zarte Schweinshaxe aus dem Instant Pot

Rezept: Schweinshaxe Das Team von wunderpot.de ist derzeit in Deutschland unterwegs und entdeckt die regionale Küche. Welche traditionellen Gerichte gibt es? Was lässt sich mit einfachen Schritten in einem Schnellkochtopf und Multikocher wie dem wunderpot zubereiten? Schweinshaxe, Eisbein, Stelze oder Hämmche Die Schweinshaxe, auch Eisbein oder Stelze genannt, ist eine herzhafte und traditionelle Spezialität, die…
Rezept: Sauerbraten

Rheinische Köstlichkeit: Der Sauerbraten Der Rheinische Sauerbraten ist eine faszinierende kulinarische Spezialität, die tief in der Geschichte und Kultur des Rheinlandes verwurzelt ist. Diese einzigartige Art der Fleischzubereitung bietet nicht nur einen delikaten Geschmack, sondern erzählt auch eine spannende Geschichte über die Verbindung von Tradition, Geschmack und handwerklichem Können. Die Ursprünge des Rheinischen Sauerbratens reichen…
Kölner Essen – Spezialitäten aus der Domstadt am Rhein

Kölner Essen und typisch kölsche Rezepte Köln ist nicht nur kulturell eine attraktive Stadt. Die Bewohner der rheinischen Metropole sind bekannt für ihre Herzlichkeit und dafür, sich sehr sinnenfroh ins Leben zu stürzen. Was der Kölner während des Karnevals in der Turbo-Version umsetzt, findet ganzjährig in etwas dezenterer Form statt. Vor allem was Essen und…
Rezept: Reibekuchen aus dem Instant Pot

Traditionelle “Rievkooche” Die Kölner Küche ist bekannt für ihre herzhaften und bodenständigen Gerichte, die oft aus einfachen Zutaten zubereitet werden. Eine besondere Spezialität, die in dieser Region einen hohen Stellenwert genießt, sind die “Rievkooche”, umgangssprachlich “Reibekuchen”. Diese köstlichen Kartoffelpfannkuchen werden aus grob geriebenen Kartoffeln, fein gehackten Zwiebeln, Eiern und Gewürzen zubereitet. Die Mischung wird in…
Rezept Schnüüsch aus dem Instant Pot

Schnüüsch ist ein norddeutsches Gericht aus Gemüse und Fleisch. Hier ist ein einfaches Rezept für Schnüüsch: Zutaten 500 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten 500 g grüne Bohnen, Enden abgeschnitten und halbiert 500 g Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten 1 Zwiebel, gehackt 200 g Speck, gewürfelt 1 Liter Gemüsebrühe Salz und Pfeffer nach…
Grünkohl mit Speck und Pinkel für den Instant Pot

Die norddeutsche Küche ist bekannt für ihre traditionellen und herzhaften Gerichte, die oft von der rauen Schönheit der nordischen Landschaft inspiriert sind. Werfen wir einen Blick auf einige interessante Aspekte der norddeutschen Küche, um die kulturelle und kulinarische Bedeutung des authentischen und köstlichen Rezepts “Grünkohl mit Speck und Pinkel für den Instant Pot” zu würdigen….
Norddeutsches Labskaus

Labskaus aus der norddeutschen Küche im Instant Pot nachgekocht Heute möchten wir ein ganz besonderes norddeutsches Gericht vorstellen: Labskaus. Dieses deftige Gericht ist eine echte Delikatesse und hat eine lange Tradition in der norddeutschen Küche. Taucht mit uns ein in die Geschichte, die Herkunft und die verschiedenen Varianten dieses einzigartigen Gerichts. Labskaus hat seinen Ursprung…
Rezept: Spargel aus dem Instant Pot

Spargel, das zarte und vielseitige Gemüse, ist eine wahre Delikatesse und läutet die Frühlingssaison ein. Mit seinem charakteristischen Geschmack und seiner knackigen Textur eignet er sich für zahlreiche kulinarische Kreationen. Ob als Hauptzutat in köstlichen Gerichten oder als Beilage, Spargel ist immer eine Bereicherung auf dem Teller. Nachfolgend stellen wir Dir die Zubereitungsart im Instant…
Käsespätzle aus dem Instant Pot

Käsespätzle sind ein traditionelles deutsches Gericht, das seinen Ursprung im süddeutschen Schwaben hat. Es ist ein beliebtes Gericht für alle, die eine herzhafte Mahlzeit mögen. Käsespätzle sind hausgemachte weiche Eiernudeln, die mit einer Mischung aus geschmolzenem Käse und karamellisierten Zwiebeln übergossen werden. Dieses Gericht ist in ganz Deutschland beliebt und hat sogar internationale Bekanntheit erlangt….
Gesund und lecker

Wie Lebensmittel uns fit halten und die Umwelt schonen Gesundheit und Nachhaltigkeit sind in unserer modernen Gesellschaft zwei zentrale Themen, die immer mehr Menschen beschäftigen. In diesem Zusammenhang spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle, denn sie beeinflusst sowohl unsere körperliche und geistige Verfassung als auch den ökologischen Fußabdruck, den wir hinterlassen. In diesem Artikel möchten…
Küchenregeln: Die hygienischen Regeln für Groß- und Klein

Die Küche ist das Herz des Haushalts – hier kommt die Familie zusammen, treffen sich Freunde, wird gekocht, gegessen und getrunken. Auch die dazu benötigten Utensilien und Lebensmittel werden in der Küche aufbewahrt. Wo es hoch hergeht, müssen Regeln her, damit die Sicherheit und Gesundheit nicht zu kurz kommen. Das beugt der Übertragung von Keimen…
Lebensmittellagerung: Tomaten im Kühlschrank lagern

Tomaten sind in den meisten Haushalten ein fester Bestandteil der Küche. Sie werden in Salaten, Soßen und zahlreichen anderen Rezepten verwendet. Allerdings gibt es seit langem eine Debatte darüber, ob man Tomaten im Kühlschrank oder auf der Arbeitsplatte aufbewahren sollte. Einige argumentieren, dass das Kühlen von Tomaten ihren Geschmack und ihre Konsistenz beeinträchtigt, während andere…
Rezepte Apps

Praktischen mobilen Küchenhelfer: Rezepte Apps Nie zuvor gab es mehr Optionen für Feinschmecker – praktische Küchengeräte, oft mit „Mehrwert“ wie bei elektrischen Multikochern, machen es leicht, Ideen und Rezepte nach Vorlage umzusetzen. Auch eigene Kreationen sind möglich, dank der vielfältigen Inspirationen im Netz, die sich mit einigen wenigen Schlagwörtern auftun. Gerade diese Vielfalt gerät jedoch…
Saisonkalender Februar

Was gibt es Frisches im Wintermonat Februar? In Zeiten, in denen in Supermärkten wirklich alles immer erhältlich ist und dafür bisweilen mehr als einmal um die Welt geflogen wird, wächst ein Bewusstsein für den Wert saisonaler Ernährung. Denn wer sich auf den Teller legt, was gerade geerntet werden kann, am besten in der näheren Umgebung,…
Rezept: Pochierte Eier aus dem Instant Pot

Eier ohne Schale sanft und perfekt gegart sind ein wunderbarer Bestandteil des Frühstücks – schmecken aber auch zu anderen Tageszeiten gut. Beim Pochieren werden möglichst frische Eier vorsichtig aufgeschlagen und in siedendes, aber nicht kochendes Wasser gegeben. Eine Gartemperatur um 80 °C bringt die pochierten Eier auf den Punkt. Zu hart sollten sie nicht werden,…
Eierspeisen

Aus Eiern lässt sich einiges zaubern – meist ohne viel Aufwand und mit zufriedenstellendem Effekt. Da man Eier einige Tage vorhalten kann und nicht auf Hühnereier beschränkt ist, können auf dieser Grundlage erstaunliche kulinarische Kreationen verwirklicht werden. Eierspeisen – darum sind sie so beliebt Eierspeisen sind vor allem eins: Sehr vielseitig. Eier können gebraten, gekocht…
Rückblick 2022

Alle Jahre wieder: Unser Rückblick zu Weihnachten 2022 Der Dezember ist schon zum Teil um und es ist Zeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Das tun wir bei wunderpot.de nun schon seit einigen Jahren, denn das Team, die Seite und das Thema „gesunde Ernährung“ bleibt in Bewegung. Gegenüber dem vergangenen Jahr ist manches…
Hunger

Hunger ist mehr als ein „Gefühl“ Wer in einem modernen Industriestaat von Hunger spricht, meint damit häufig schon einen leichten Anflug von Nahrungsbedürfnis – und nicht selten einfach Appetit. Doch genau genommen ist Hunger ein Signal des Körpers, der damit nach Kalorienzufuhr verlangt. Wenn der Magen knurrt, läuft der Motor des Organismus auf Reserve. Das…