Glühwein-Special aus dem Instant Pot

Während die Winterwinde draußen heulen und der Schnee langsam zu tanzen beginnt, versammelt sich das Team von WunderPot.de um den Instant Pot, der sich heute in einen wahren Glühwein-Zauberer verwandelt. Ein köstliches und dampfendes Getränk, das nicht nur die Kälte vertreibt, sondern auch das Knistern von Weihnachten und Festlichkeit in jede Tasse bringt – unser…
Vorweihnachtliche Genüsse aus dem Instant Pot: Rindsrouladen mit Rotkohl

Wenn die Tage kürzer und kälter werden, freut man sich auf ein leckeres, warmes Essen – jetzt darf es wieder herzhafter werden, und die Vorfreude auf Weihnachten spiegelt sich in den Gewürzen wieder. Das Team von Wunderpot.de ist deshalb bereits am Nordpol unterwegs, um den Weihnachtselfen die besten Rezepte abzuschauen. Viele Spezialitäten, die jetzt auf…
Bitterballen im Instant Pot: Ein niederländischer Klassiker

Bitterballen gehören bei den holländischen Nachbarn zu den kulinarischen Schlagern – knusprig braun von außen und mit einer leckeren Füllung sind sie der ultimative Snack, am besten natürlich zu niederländischem Bier. Die Zubereitung der Bällchen aus langsam gegartem Rindfleisch ist aufwendig, denn hier wird geformt, paniert und frittiert, was das Zeug hält. Aber das Ergebnis…
Niederländische Erwtensoep aus dem Instant Pot

Erwtensoep, auch Snert genannt, ist eine niederländische Spezialität aus getrockneten grünen oder gelben Erbsen. Die leckere, nahrhafte Suppe wärmt im Winter und kann zusätzlich mit Speck, Schinkenwürfeln oder gerösteten Brotwürfeln angereichert werden. Erwtensoep ist eine Suppe für die ganze Familie, die im elektrischen Multikocher viel schneller zubereitet ist als auf dem Herd! Zutaten: 1 EL…
Stamppot im Instant Pot

Der Stamppot ist ein traditionelles niederländisches Gericht, dessen Grundlage Kartoffelpüree und verschiedene Gemüse sind. Dieses Gericht haben wir regelmäßig in den Niederlanden entdeckt. Serviert wird der Stamppot mit Saucen und häufig auch mit Fleischbeilagen wie Wurst. Das herzhafte Gericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit schmeckt, gehört in den Niederlanden zu den Allzeit-Klassikern, ist…
Einführung in die Niederländische Küche

Das Wunderpot.de Team ist wieder einmal unterwegs – auf der Suche nach neuen Rezepten und lokalen Besonderheiten. Diesmal ist unsere Mission, die niederländische Küche unseren Lesern näherzubringen. Die Küche des kleinen Landes ist eine faszinierende Mischung aus Tradition und Vielfalt. Das verdankt sie verschiedenen Einflüssen – die Niederlande sind ein kleines Land, dessen Fläche zu…
Zarte Schweinshaxe aus dem Instant Pot

Rezept: Schweinshaxe Das Team von wunderpot.de ist derzeit in Deutschland unterwegs und entdeckt die regionale Küche. Welche traditionellen Gerichte gibt es? Was lässt sich mit einfachen Schritten in einem Schnellkochtopf und Multikocher wie dem wunderpot zubereiten? Schweinshaxe, Eisbein, Stelze oder Hämmche Die Schweinshaxe, auch Eisbein oder Stelze genannt, ist eine herzhafte und traditionelle Spezialität, die…
Rezept: Sauerbraten

Rheinische Köstlichkeit: Der Sauerbraten Der Rheinische Sauerbraten ist eine faszinierende kulinarische Spezialität, die tief in der Geschichte und Kultur des Rheinlandes verwurzelt ist. Diese einzigartige Art der Fleischzubereitung bietet nicht nur einen delikaten Geschmack, sondern erzählt auch eine spannende Geschichte über die Verbindung von Tradition, Geschmack und handwerklichem Können. Die Ursprünge des Rheinischen Sauerbratens reichen…
Kölner Essen – Spezialitäten aus der Domstadt am Rhein

Kölner Essen und typisch kölsche Rezepte Köln ist nicht nur kulturell eine attraktive Stadt. Die Bewohner der rheinischen Metropole sind bekannt für ihre Herzlichkeit und dafür, sich sehr sinnenfroh ins Leben zu stürzen. Was der Kölner während des Karnevals in der Turbo-Version umsetzt, findet ganzjährig in etwas dezenterer Form statt. Vor allem was Essen und…
Rezept: Reibekuchen aus dem Instant Pot

Traditionelle “Rievkooche” Die Kölner Küche ist bekannt für ihre herzhaften und bodenständigen Gerichte, die oft aus einfachen Zutaten zubereitet werden. Eine besondere Spezialität, die in dieser Region einen hohen Stellenwert genießt, sind die “Rievkooche”, umgangssprachlich “Reibekuchen”. Diese köstlichen Kartoffelpfannkuchen werden aus grob geriebenen Kartoffeln, fein gehackten Zwiebeln, Eiern und Gewürzen zubereitet. Die Mischung wird in…
Rezept Schnüüsch aus dem Instant Pot

Schnüüsch ist ein norddeutsches Gericht aus Gemüse und Fleisch. Hier ist ein einfaches Rezept für Schnüüsch: Zutaten 500 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten 500 g grüne Bohnen, Enden abgeschnitten und halbiert 500 g Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten 1 Zwiebel, gehackt 200 g Speck, gewürfelt 1 Liter Gemüsebrühe Salz und Pfeffer nach…
Grünkohl mit Speck und Pinkel für den Instant Pot

Die norddeutsche Küche ist bekannt für ihre traditionellen und herzhaften Gerichte, die oft von der rauen Schönheit der nordischen Landschaft inspiriert sind. Werfen wir einen Blick auf einige interessante Aspekte der norddeutschen Küche, um die kulturelle und kulinarische Bedeutung des authentischen und köstlichen Rezepts “Grünkohl mit Speck und Pinkel für den Instant Pot” zu würdigen….
Norddeutsches Labskaus

Labskaus aus der norddeutschen Küche im Instant Pot nachgekocht Heute möchten wir ein ganz besonderes norddeutsches Gericht vorstellen: Labskaus. Dieses deftige Gericht ist eine echte Delikatesse und hat eine lange Tradition in der norddeutschen Küche. Taucht mit uns ein in die Geschichte, die Herkunft und die verschiedenen Varianten dieses einzigartigen Gerichts. Labskaus hat seinen Ursprung…
Rezept: Spargel aus dem Instant Pot

Spargel, das zarte und vielseitige Gemüse, ist eine wahre Delikatesse und läutet die Frühlingssaison ein. Mit seinem charakteristischen Geschmack und seiner knackigen Textur eignet er sich für zahlreiche kulinarische Kreationen. Ob als Hauptzutat in köstlichen Gerichten oder als Beilage, Spargel ist immer eine Bereicherung auf dem Teller. Nachfolgend stellen wir Dir die Zubereitungsart im Instant…
Käsespätzle aus dem Instant Pot

Käsespätzle sind ein traditionelles deutsches Gericht, das seinen Ursprung im süddeutschen Schwaben hat. Es ist ein beliebtes Gericht für alle, die eine herzhafte Mahlzeit mögen. Käsespätzle sind hausgemachte weiche Eiernudeln, die mit einer Mischung aus geschmolzenem Käse und karamellisierten Zwiebeln übergossen werden. Dieses Gericht ist in ganz Deutschland beliebt und hat sogar internationale Bekanntheit erlangt….
Gesund und lecker

Wie Lebensmittel uns fit halten und die Umwelt schonen Gesundheit und Nachhaltigkeit sind in unserer modernen Gesellschaft zwei zentrale Themen, die immer mehr Menschen beschäftigen. In diesem Zusammenhang spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle, denn sie beeinflusst sowohl unsere körperliche und geistige Verfassung als auch den ökologischen Fußabdruck, den wir hinterlassen. In diesem Artikel möchten…
Küchenregeln: Die hygienischen Regeln für Groß- und Klein

Die Küche ist das Herz des Haushalts – hier kommt die Familie zusammen, treffen sich Freunde, wird gekocht, gegessen und getrunken. Auch die dazu benötigten Utensilien und Lebensmittel werden in der Küche aufbewahrt. Wo es hoch hergeht, müssen Regeln her, damit die Sicherheit und Gesundheit nicht zu kurz kommen. Das beugt der Übertragung von Keimen…
Lebensmittellagerung: Tomaten im Kühlschrank lagern

Tomaten sind in den meisten Haushalten ein fester Bestandteil der Küche. Sie werden in Salaten, Soßen und zahlreichen anderen Rezepten verwendet. Allerdings gibt es seit langem eine Debatte darüber, ob man Tomaten im Kühlschrank oder auf der Arbeitsplatte aufbewahren sollte. Einige argumentieren, dass das Kühlen von Tomaten ihren Geschmack und ihre Konsistenz beeinträchtigt, während andere…