Leckeres Roastbeef
Nachdem wir die frostige Magie Lapplands und die geheimnisvollen Köstlichkeiten des Weihnachtsmanns erkundet haben, kehren wir zurück in die wärmere Gemütlichkeit unserer eigenen Küche. Diesmal steht ein weiteres kulinarisches Abenteuer auf dem Programm – ein saftiges...
Santa’s Delight
Jetzt lassen wir die Katze aus dem Sack und verraten, wo wir sind. Wir sind in Lappland angekommen, beim Weihnachtsmann in seiner Stube mit all seinen Helfern. Entgegen vieler Behauptungen, der Weihnachtsmann wohne am Nordpol oder gar in Antalya. Du möchtest direkt...
Weihnachtsessen einmal anders
Das wunderpot-Team nähert sich der letzten Station der Reise. Hier in der Region ist es schon recht kühl und die Temperaturen fallen derzeit gerne mal auf minus 10 Grad Celsius. Obwohl wir uns bei den Reisevorbereitungen schon mit Wollsocken und Wintermütze eingedeckt...
Glühwein-Special aus dem Instant Pot
Während die Winterwinde draußen heulen und der Schnee langsam zu tanzen beginnt, versammelt sich das Team von WunderPot.de um den Instant Pot, der sich heute in einen wahren Glühwein-Zauberer verwandelt. Ein köstliches und dampfendes Getränk, das nicht nur die Kälte...
Vorweihnachtliche Genüsse aus dem Instant Pot: Rindsrouladen mit Rotkohl
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, freut man sich auf ein leckeres, warmes Essen – jetzt darf es wieder herzhafter werden, und die Vorfreude auf Weihnachten spiegelt sich in den Gewürzen wieder. Das Team von Wunderpot.de ist deshalb bereits am Nordpol unterwegs,...
Bitterballen im Instant Pot: Ein niederländischer Klassiker
Bitterballen gehören bei den holländischen Nachbarn zu den kulinarischen Schlagern – knusprig braun von außen und mit einer leckeren Füllung sind sie der ultimative Snack, am besten natürlich zu niederländischem Bier. Die Zubereitung der Bällchen aus langsam gegartem...
Niederländische Erwtensoep aus dem Instant Pot
Erwtensoep, auch Snert genannt, ist eine niederländische Spezialität aus getrockneten grünen oder gelben Erbsen. Die leckere, nahrhafte Suppe wärmt im Winter und kann zusätzlich mit Speck, Schinkenwürfeln oder gerösteten Brotwürfeln angereichert werden. Erwtensoep ist...
Stamppot im Instant Pot
Der Stamppot ist ein traditionelles niederländisches Gericht, dessen Grundlage Kartoffelpüree und verschiedene Gemüse sind. Dieses Gericht haben wir regelmäßig in den Niederlanden entdeckt. Serviert wird der Stamppot mit Saucen und häufig auch mit Fleischbeilagen wie...
Einführung in die Niederländische Küche
Das Wunderpot.de Team ist wieder einmal unterwegs – auf der Suche nach neuen Rezepten und lokalen Besonderheiten. Diesmal ist unsere Mission, die niederländische Küche unseren Lesern näherzubringen. Die Küche des kleinen Landes ist eine faszinierende Mischung aus...
Zarte Schweinshaxe aus dem Instant Pot
Rezept: Schweinshaxe Das Team von wunderpot.de ist derzeit in Deutschland unterwegs und entdeckt die regionale Küche. Welche traditionellen Gerichte gibt es? Was lässt sich mit einfachen Schritten in einem Schnellkochtopf und Multikocher wie dem wunderpot zubereiten?...
Rezept: Sauerbraten
Rheinische Köstlichkeit: Der Sauerbraten Der Rheinische Sauerbraten ist eine faszinierende kulinarische Spezialität, die tief in der Geschichte und Kultur des Rheinlandes verwurzelt ist. Diese einzigartige Art der Fleischzubereitung bietet nicht nur einen delikaten...
Kölner Essen – Spezialitäten aus der Domstadt am Rhein
Kölner Essen und typisch kölsche Rezepte Köln ist nicht nur kulturell eine attraktive Stadt. Die Bewohner der rheinischen Metropole sind bekannt für ihre Herzlichkeit und dafür, sich sehr sinnenfroh ins Leben zu stürzen. Was der Kölner während des Karnevals in der...
Rezept: Reibekuchen aus dem Instant Pot
Traditionelle "Rievkooche" Die Kölner Küche ist bekannt für ihre herzhaften und bodenständigen Gerichte, die oft aus einfachen Zutaten zubereitet werden. Eine besondere Spezialität, die in dieser Region einen hohen Stellenwert genießt, sind die "Rievkooche",...
Rezept Schnüüsch aus dem Instant Pot
Schnüüsch ist ein norddeutsches Gericht aus Gemüse und Fleisch. Hier ist ein einfaches Rezept für Schnüüsch: Zutaten 500 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten 500 g grüne Bohnen, Enden abgeschnitten und halbiert 500 g Karotten, geschält und in Scheiben...
Grünkohl mit Speck und Pinkel für den Instant Pot
Die norddeutsche Küche ist bekannt für ihre traditionellen und herzhaften Gerichte, die oft von der rauen Schönheit der nordischen Landschaft inspiriert sind. Werfen wir einen Blick auf einige interessante Aspekte der norddeutschen Küche, um die kulturelle und...