basische Ernährung

Die unabhängigen Webseite wunderpot.de mit leckeren Rezepten, tollen Informationen und Wissenswertes zu den elektrischen Multikochern wie dem Instant Pot, dem Ninja Foodi und Co.

RezepteNewsletter
Schonkost – die bewusst leichte Küche

Schonkost – die bewusst leichte Küche

Schonkost haftete die längste Zeit der Beigeschmack von Krankenhaus-Kost an – also Verzicht auf alles, was Spaß macht und so wenig Geschmack wie möglich. Da sich die Zeiten inzwischen geändert haben, hat auch die Schonkost einen Wandel durchgemacht. Die Frage „Was ist...

Ernährungsformen

Ernährungsformen

Die Ernährungsformen: Wo es früher nur eine Vielzahl von Diäten gab – also zeitweise Umstellungen meist zwecks Gewichtsreduzierung – haben mittlerweile zahlreiche Ernährungsformen ihren Siegeszug angetreten. Dabei geht es nicht um eine zeitlich begrenzte Änderung des Essverhaltens, sondern eine dauerhafte Ernährungsform.

Basische Ernährung

Basische Ernährung

Ein harmonischer, ausgewogener Säure-Basen-Haushalt soll gesund halten, aber warum ist das so? Was zeichnet eine überwiegend basische Ernährung aus? Und welche Lebensmittel sind wirklich basisch?

Als Säure-Basen-Haushalt wird das Verhältnis von Säuren und Basen im Körpers bezeichnet. Es wird mit dem pH-Wert angegeben. Ideal ist es, wenn der Körper nicht übersäuert und auch keinen Überschuss an Basen entwickelt.

Eine basische Ernährung basiert überwiegend auf pflanzlichen Lebensmitteln. Gemüse und Obst, Salate und Säfte sind die Hauptbestandteile. Getreideprodukte und gezuckerte Säfte oder Limonaden sollte man ebenso wie tierische Erzeugnisse vermeiden oder nur in sehr geringen Mengen zu sich nehmen.